Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Jugendlicher Rechtsextremismus – Problemaufrisse und Präventionsansätze – Vertiefungsmodul – modulare Fortbildungsreihe

November 3 @ 9:0013:00

Immer jüngere Heranwachsende vertreten lautstark menschen- und demokratiefeindliche Haltungen. Aktionsorientierte rechtsradikale Jugendkulturen erstarken und werden z.T. von rechtsextremen Altkadern unterstützt. Das Gewaltpotential steigt. Die Frage, wie man pädagogisch angemessen damit umgeht, stellt u.a. Schule und Jugendarbeit vor drängende Herausforderungen.

Im Workshop wird Hintergrundwissen zu Radikalisierungsprozessen, Risikofaktoren und Hinwendungsmotiven bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen differenziert dargestellt und entsprechende Ansätze, Strategien und Handlungsmöglichkeiten der Rechtsextremismusprävention und Intervention hinsichtlich ihrer Potentiale und Grenzen besprochen und mit den Bedarfen und Praxiserfahrungen der Teilnehmenden abgeglichen.

Der Kooperationsverbund Rechtsextremismusprävention (KompRex) bietet von Oktober bis Dezember 2025 eine modulare Fortbildungsreihe an. Die Reihe richtet sich an Fachkräfte aus der Rechtsextremismusprävention.

In zwei einführenden Workshops soll Grundlagenwissen über Erscheinungsformen des Rechtsextremismus vermittelt werden. In den darauffolgenden Vertiefungsworkshops führen die Träger des KompRex in die Herausforderungen mit Rechtsextremismus in ihren jeweiligen Feldern ein.

Die Anmeldung ist ab sofort hier möglich: https://bagkr.de/anmeldung-fobi-2025/ 

Sollte die Nachfrage das Angebot bei weitem übersteigen, werden einzelne Module Anfang 2026 wiederholt.

Details

Datum:
November 3
Zeit:
9:00 – 13:00

Veranstalter

Cultures Interactive

Veranstaltungsort

online