Sicherheit und Datenschutz: Wie können wir unsere Daten schützen? Wie bekomme ich eine Melderegistersperre und was ist eine ladungsfähige Adresse?
In Kooperation mit dem RAA Sachsen sowie Yannic Vitz & Lea Lochau von der Amadeu Antonio Stiftung
Um auf die akuten Bedrohungen von Akteur*innen der Zivilgesellschaft durch rechtsextreme Kampagnen und Angriffe zu reagieren, bietet das Kompetenzzentrum für Rechtsextremismus und Demokratieschutz der Amadeu Antonio Stiftung monatlich eine Online-Sicherheitssprechstunde an.
Ziel ist es, die Öffentlichkeit für die Bedrohung durch rechtsextreme Akteur*innen zu sensibilisieren und den Austausch der Betroffenen zu fördern. In den Sprechstunden werden Themenschwerpunkte gesetzt und Inputs gegeben, das Wichtigste ist aber der Austausch zwischen den Teilnehmenden.
Um einen produktiven Austausch zu ermöglichen, können nur maximal 25 Personen an der Sprechstunde teilnehmen. Diese Sprechstunde ist leider schon voll.